Aktuelles

          • 25.06. Wandertag ins Erlebnisbergwerk Merkers

          • Wandertag ins Erlebnisbergwerk Merkers 

             

            Am 25. Juni 2025 unternahm die Klasse 5c mit Frau Schill und Frau Kobielski einen spannenden Wandertag zum Erlebnisbergwerk Merkers – ein Tag voller großartiger Eindrücke und faszinierender Erlebnisse. Schon bei der Ankunft wurden wir mit mit einem herzlichen „Glück auf!“ begrüßt, dem traditionellen Gruß der Bergleute.

            Bevor es unter Tage ging, erhielten wir eine ausführliche Sicherheitseinweisung. Danach begann das Abenteuer. Mit einem Fahrstuhl wurden wir in nur 90 Sekunden auf 500 Meter Tiefe gebracht – ein rasanter und zugleich aufregender Start in die Welt unter Tage.

            Unten angekommen, stiegen wir in die typischen Grubenfahrzeuge, mit denen wir durch die weit verzweigten Stollen fuhren. 

            Unser erstes Ziel war die atemberaubende Kristallgrotte, in der riesige, glitzernde Salzkristalle in allen Formen und Farben zu sehen waren.

            Weiter ging es vorbei an riesigen Maschinen, die einst für den Salzabbau genutzt wurden. Besonders beeindruckend war die Lasershow im Großbunker, die mit Licht und Musik ein großartiges Schauspiel bot. Ein weiteres Highlight war der Goldraum. Heute befindet sich darin ein Museum, das einen spannenden Einblick in die Geschichte nach 1945 und die Bedeutung des Bergwerks in dieser Zeit gibt. Hier lagerten nach dem 2. Weltkrieg große Teile des deutschen Goldschatzes.

            Der Wandertag war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis, das uns die Welt des Bergbaus auf eindrucksvolle Weise nähergebracht hat – ein Tag voller Abenteuer, Staunen und neuer Erkenntnissse.

             

            Glück auf!