Gesundheitstag

      • Gesundheitstag 2025

      • Premiere an der Regelschule Geisa: Erster Gesundheitstag begeistert mit Vielfalt und Praxisnähe

        Geisa– Ganz im Zeichen von Bewegung, Achtsamkeit und Wohlbefinden stand der erste Gesundheitstag an der Rhön-Ulstertal-Schule Geisa organisiert von der Gesundheitsbeauftragten Gina Reinhardt-Fischer sowie den Schulsozialarbeitern der Regelschule. Ein Tag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern vor allem zum Mitmachen und Nachdenken über die eigene Gesundheit einlud.

        Von der 5. bis zur 9. Klasse nahmen alle Schülerinnen und Schüler an einem abwechslungsreichen Stationslauf teil. In 45-minütigen Einheiten – angepasst an den regulären Stundenrhythmus – durchliefen die Klassen verschiedene Angebote aus den Bereichen Bewegung, gesunde Ernährung, Entspannung und mentale Stärke. Jede Station wurde praxisnah gestaltet und von Fachleuten begleitet, die mit viel Engagement ihr Wissen weitergaben.

        Wir wollten einen Tag schaffen, der nicht belehrt, sondern inspiriert – und das ist uns gelungen“, so Gina Reinhardt-Fischer. Besonders erfreulich: Die Kombination aus sportlichen, kreativen und entspannenden Einheiten traf bei den Jugendlichen auf große Resonanz.

        Highlights waren unter anderem Trommelworkshops mit euphorischen Rhythmen, Selbstverteidigung mit Kickboxelementen, die Herstellung gesunder Wraps sowie Einblicke in Yoga, Tanz, Erste Hilfe und Stressbewältigung. Auch Aspekte der Zahngesundheit und Ernährung wurden thematisiert – praxisorientiert und mit vielen Aha-Effekten.

        Ein rundum gelungener Tag, der nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist guttat – und hoffentlich nicht der letzte seiner Art an der Regelschule Geisa war.

        Ein herzliches Dankeschön an alle Referentinnen und Referenten, Einrichtungen und Unterstützer, die diesen besonderen Tag mit ihrem Wissen, ihrer Zeit und ihrem Engagement ermöglicht haben.

        Die Stationen und Anbieter des Gesundheitstags 2025 im Überblick:

        1. Yoga
          – Ilona Hillert, Yogalehrerin

        2. Kickboxen
          – Kampfsportschule Berk, Herr Steinicke

        3. Zahnärztlicher Dienst WAK
          – Susanne Schmidt mit Unterstützung von Cornelia Matthä

        4. Ernährungswaage
          – Landratsamt Wartburgkreis / Gesundheitsamt / Bereich Gesundheitsförderung

        5. Sportspiele 1
          – KreisSportBund Bad Salzungen e. V., Leitung: Bianca Trausch

        6. Erste Hilfe
          – Jutta Lehmann, DGUV-geprüfte, ermächtigte Ausbilderin für Erste Hilfe

        7. Gesunde Ernährung – Wraps
          – Sabine Weider
          – Spende: GROMA FD – Wehner Lebensmittel GmbH & Co. KG

        8. Ernährung (Knappschaft)
          – KNAPPSCHAFT

        9. Tanzen
          – Steffen Hertz, Tanzschule „Salsa Fieber“, Immelborn

        10. Trommeln (westafrikanische Trommelkultur)
          – Armin Wenk, Trommelschule Ersrode

        11. Yoga
          – Christina Weber, Übungsleiterin des Sportvereins Rot-Weiß Buttlar e. V.

        12. Mit Stress umgehen
          – Juliane Jakob, Coach für Stress- und Burnoutprävention

        13. Progressive Muskelentspannung
          – Britta Witzel, Sozialarbeiterin der Caritas

        14. Stressmanagement
          – Jenny Gehb, Immobilien Jenny Gehb

        15. Sportspiele 2
          – KreisSportBund Bad Salzungen e. V., Leitung: Joshua Steinberg